

LinkedIn Workshop: Mehr organische Reichweite für Menschen und Marken
Tipps, Tricks und Tools für mehr organische Reichweite, Sichtbarkeit und Interaktion mit der für Sie relevanten Zielgruppe – das vermittelt mein LinkedIn Workshop für Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen.
Entscheiden Sie sich für ein Format, das zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Den Workshop biete ich als Seminar vor Ort oder als Webinar für dezentrale Teams an.
Ausgangssituation
Das Business-Netzwerk LinkedIn wird zunehmend wichtiger für die Pflege von Bestandskunden und die Gewinnung von neuen Kunden für Produkte, Dienstleistungen und Services Ihres Unternehmens. Neben Kongressen, Messen und Präsenzveranstaltungen hat sich LinkedIn in den letzten Jahren nicht nur etabliert, sondern auch bewährt und ergänzt Beratungen vor Ort durch eine Vielzahl von Möglichkeiten in jeder Phase der Customer Journey.
Herausforderung
Mitarbeiter:innen haben sich auf LinkedIn angemeldet, sind sich jedoch der Möglichkeiten und des Potenzials der Plattform, auch in Hinblick auf den Kunden, nicht 100%ig bewusst. Für die aktive Nutzung bedarf es einer Einführung, um Sicherheit zu geben.
Lösungsvorschlag
Der LinkedIn Awareness Workshop gibt den Kolleg:innen einen detaillierten Überblick über die Plattform und zeigt mit Hilfe von Praxis-Beispielen, wie sich das persönliche Profil optimieren lässt. Auf der Basis eines perfekten Profils helfen direkt umsetzbare Tipps und Tricks, das eigene Netzwerk auszubauen und durch Zielgruppen-gerechte Beiträge mehr Sichtbarkeit und wertvolle Interaktionen mit (potenziellen) Kunden zu erzeugen.
-
Grundlegende Einstellungen für perfekte Profile
-
Optimale Postings für Sichtbarkeit und Interaktion
- Clever und authentisch das Netzwerk erweitern
- LinkedIn-Algorithmus verstehen und nutzen
-
Empfehlungen und Hacks für 2023
-
What actually works: Konkrete Praxis-Beispiele
- Verständnis der Plattform
- Perfekte persönliche Profile
- Erweiterung des Netzwerks
Sichtbarkeit und Interaktion
- Individueller Workshop
- bis zu 10 Teilnehmer:innen
-
120 Minuten über Zoom
- Kosten: auf Anfrage

VORSCHAU LINKEDIN WORKSHOP
Werfen Sie einen Blick auf ausgewählte Slides, inklusive der Agenda. Klicken Sie dafür einfach auf die Pfeile unter dem Laptop.
Sollten Sie an einem LinkedIn Workshop für Ihr Team oder Unternehmen interessiert sein, freue ich mich auf Ihre Nachricht und ein unverbindliches telefonisches Kennenlernen.
Impressionen LINKEDIN WORKSHOP
Referenzkunden LINKEDIN WORKSHOP






Carmen Segattini
Director Marketing
mm1 Consulting & Management
Partnerschaftsgesellschaft
Ich fand das LinkedIn Webinar mit Sven super spannend! Ich hätte noch länger zuhören können. Er hat die Themen gut auf den Punkt gebracht und alles wurde mit Best Practice Beispielen unterstrichen. Durch die Analyse meines Profils habe ich mich direkt mit einbezogen gefühlt.
Wenn man selber tagtäglich in der Social-Media Welt unterwegs ist, sieht man ja oft seine eigenen Stärken und Schwächen nicht mehr. Da war es einfach top, die Tipps und Tricks direkt so klar aufgezeigt zu bekommen. Ich empfehle Sven für motivierende Coachings, die in kurzer Zeit einen klaren Mehrwert bringen – danke!

Matthias Kappeler
Director Marketing
Kaffee Partner GmbH
Auch für Kaffee Partner ist Social Media ein zunehmend wichtiger Kanal für kundenzentrierte B2B-Kundenkommunikation. Um das entsprechende Know-how, Kompetenz und Professionalität im Team aufzubauen, haben wir mit Sven Giebler seinen sehr praxisorientierten Impuls-Workshop zu den Themen „Social Selling“ und LinkedIn durchgeführt.
Die Mischung aus „Was bringt das?“ und „Wie geht das?“ ist richtig gut! Vielen Dank für die wertvollen Impulse, Inspiration und das Know-how zu diesen besonders im Vertrieb relevanten Themen. Wir freuen uns auf eine erneute Zusammenarbeit!

Dr. Matthias Händle
Partner
PETER MAY Family Business Consulting
Wir als Peter May Family Business Consulting erarbeiten und begleiten bei der Umsetzung von Inhaberstrategien von Familienunternehmen. Somit spielt der Dialog und das Schaffen von Bewusstsein der Themen rund um die Familienunternehmen, auch mit Hilfe von LinkedIn, für uns eine große Rolle.
Sven Giebler hat uns in einem Awareness Workshop einen sehr guten Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Potenziale von LinkedIn gegeben. Insbesondere die Impulse und konkreten Handlungsempfehlungen für mehr organische Sichtbarkeit und Interaktion sind sehr hilfreich. Danke für die professionelle Schulung!

Jürgen Peters
Vermögensberater
Unternehmercoach
Für mich als Teil der Generation der „realen Netzwerker“ war das LinkedIn-Webinar ein echtes Highlight. Mir ist in den letzten 1,5 Jahren eine Menge genommen worden – ich liebe es, auf drei und mehr Veranstaltungen die Woche mein Netzwerk zu pflegen und auszubauen.
Durch das Webinar und die Themen die angesprochen wurden – wie Content zu liefern, Kontakte knüpfen und verbinden, sichtbar sein und Persönlichkeit zeigen – erkenne ich jetzt, dass LinkedIn meine Plattform sein kann, auf der ich ergänzend zum realen Leben in Zukunft aktiv bin. Insofern ein immenser Mehrwert, weil ich immer auf der Suche nach einer Plattform war, die meiner Leidenschaft fürs Netzwerken entspricht. Vielen Dank, vor allem auch für die vielen Praxisbeispiele.

E. Tanas-Wingender
Leitung Marketing & Vertrieb
Rhein Sieg Forum | Stadtbetriebe Siegburg
„Ich kann den LinkedIn Awareness Workshop mit Sven Giebler sehr empfehlen. Er ist praxisnah mit vielen Tipps und Hinweisen zu mehr Sichtbarkeit, Interaktion und Reichweite bei LinkedIn. Die Gruppengröße ermöglicht auch das Stellen und Beantworten von individuellen Fragen.“

Robert Stöckl
Vorstand Vertrieb
EWM AG
„Sven Giebler von der Digitalberatung hat die Inhalte sehr gut und leicht verständlich erklärt. Alles hat er einfach und anschaulich anhand von Beispielen verdeutlicht. Eine tolle Schulung mit geballtem Inhalt in kurzer Zeit, die ich sehr gerne weiterempfehle. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!“

Katharina Schlamp
Eventmanagerin
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
„Svens LinkedIn Workshop ist klar strukturiert. Jeder Punkt wird gründlich und auch für Anfänger verständlich behandelt. Zusammenhänge werden hergestellt, so dass die jeweiligen Details in ihrer Wirkung auf den LinkedIn-Logarithmus deutlich werden. Svens Vortragsstil ist motivierend und er beantwortet Fragen konkret mit seinem umfangreichen Fachwissen. – Der Workshop war sehr informativ und hat Spaß gemacht.“

Frank Althaus
Geschäftsführer
Drycon Group
„Sven hat das Thema sehr anschaulich und greifbar dargestellt und durch seine persönliche und kommunikative Art schafft er auch über einen längeren Zeitraum seine Zuhörer/Zuschauer mit großem Interesse am Thema zu halten. Danke für die spannenden knapp drei Stunden Wissenstransfer.“

Simone Dahmke
Sekretärin der Geschäftsführung
alsterarbeit gGmbH
„Es war ein sehr informativer und interessanter Workshop. Herr Giebler bringt einem das Thema anschaulich näher. Man erhält gute Tipps zur Anwendung und Verhalten im Umgang mit LinkedIn.“
Beispiele für Linkedin-Posts








LINKEDIN PODCAST
Als Thomas Besmer von Hutter Consulting mich auf dem OMT 2022 in seinen Podcast zum Thema „LinkedIn“ einlud, habe ich sofort zugesagt. In rund 60 Minuten gehen wir gemeinsam auf die Do’s und Dont’s bei LinkedIn ein, beleuchten sowohl persönliche Profile wie Company Pages – und vor allem auch das sinnvolle Zusammenspiel in Hinblick auf erfolgreiches Social Selling und Personal Branding. Im Fokus stehen Tipps, Tricks und Tools für ein erfolgreiches LinkedIn Jahr 2023. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.
LINKEDIN BUch
Nächster Termin:
23. März 2023
LinkedIn Awareness Workshop
In meinem offenen LinkedIn-Workshop vermittle ich Tipps, Tricks und Tools für Ihr erfolgreiches LinkedIn-Jahr 2023. Jetzt anmelden und attraktives Early Bird sichern!

Weitere Seminare

Linkedin Awareness Workshop
Personal Branding 2022
Das Business-Netzwerk Linkedln wird fur die Pflege von Bestandskunden und die Gewinnung von Neukunden immer wichtiger. Nutzen Sie meinen Linkedin Awareness
Workshop und bringen Sie sich und Ihr Team auf den neuesten Stand. Sie und lhre Kolleginnen erhalten wertvolle Tipps für mehr organische Reichweite, Sichtbarkeit und Interaktionen.

Linkedin Awareness Workshop
Personal Branding 2022
Das Business-Netzwerk Linkedln wird fur die Pflege von Bestandskunden und die Gewinnung von Neukunden immer wichtiger. Nutzen Sie meinen Linkedin Awareness
LINKEDIN FRAGEN UND ANTWORTEN
Wie optimiere ich mein LinkedIn-Profil für bessere Sichtbarkeit?
Die Optimierung Ihres Profils ist der erste wichtige Schritt bei LinkedIn. Daher gehe ich im Workshop auf alle Möglichkeiten und Feinheiten ein, die Sie in Suchmaschinen und der Suche von LinkedIn sichtbarer machen. Zu den wichtigen Einstellungen gehören ein professionelles Profilfoto, ein aussagekräftiger Slogan, detaillierte Berufserfahrungen, Fähigkeiten und im besten Fall Empfehlungen. Dementsprechend beginnen wir mit dem Optimieren Ihrer Profil-URL, um die für Ihre Positionierung wichtigen Begriffe prominent zu nutzen.
Wie baue ich ein starkes Netzwerk auf LinkedIn auf?
Beginnen Sie mit Arbeitskolleg:innen, Branchenkolleg:innen und Klassenkamerad:innen. Teilen und kommentieren Sie relevante Inhalte. Interaktion unter Beiträgen Ihres Netzwerks hat mittlerweile zum Teil einen größeren Effekt, um im Feed Ihrer Kontakte zu erscheinen, als selbst Beiträge zu erstellen – vor allem, wenn Sie sich am Anfang befinden. Treten Sie branchenspezifischen Gruppen bei und seien Sie aktiv. Qualität geht über Quantität. Und bei allen Inhalten, die Sie auf LinkedIn teilen gilt – bieten Sie einen Mehrwert, vor allem auch durch Ihre persönlichen Erfahrungen und eine individuelle Perspektive auf Themen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Standardprofil und LinkedIn Premium?
Den überwiegenden Teil der zum Start wichtigen Funktionen bietet Ihnen bereits ein kostenloser Basis-Account. Mit diesem können Sie ohne Probleme starten. Wenn Sie LinkedIn professionell für Ihre Ziele nutzen möchten, empfiehlt sich ein Premium-Account – vor allem, um die Besucher Ihres Profils über einen größeren Zeitraum zu sehen. Premium-Accounts bieten Ihnen zudem detaillierte Profilansichten, verbesserte Suchfunktionen und – je nach Umfang und Art des kostenpflichtigen Accounts – Zugriff auf den Sales Navigator, Recruiter-Informationen und LinkedIn-Lerninhalte.
Wie messe ich den Erfolg meiner Aktivitäten auf LinkedIn?
Nutzen Sie LinkedIn Analytics, um Profilbesuche, Beitragsinteraktionen und Follower-Wachstum zu überwachen. Die wichtigsten Metriken geben Aufschluss über Engagement und Reichweite. Im LinkedIn Awareness Workshop gehe ich sowohl auf die Analyse-Funktionen des kostenlosen als auch des Premium-Accounts ein. Durch ein konsequentes Monitoring und Reporting Ihrer Aktivitäten beschleunigen Sie das Wachstum sowohl Ihres persönlichen Profils als auch Ihrer Unternehmensseite, auf die wir ebenfalls eingehen.
Wie erstelle ich einen ansprechenden Unternehmensauftritt auf LinkedIn?
Eine Unternehmensseite empfiehlt sich bereits als Einzelkämpfer:in, um Ihre Expert:innen-Positionierung zu stärken, Ihre Leistungen ausführlich darzustellen und auch um Anzeigen schalten zu können. Die Kombination aus organischen und bezahlten Aktivitäten ist vor allem in Hinblick auf die Generierung von Kunden sehr sinnvoll. Als KMU oder Konzern mit den entsprechenden Mitarbeitern nutzen Sie eine Unternehmensseite zudem als Content Hub, um Inhalte für Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen zur Verfügung zu stellen. Hier liegt sehr viel Potenzial, auf das wir im Workshop auch anhand von konkreten Kundenbeispielen eingehen.
Wie generiere ich Leads über LinkedIn?
Sie haben auf LinkedIn eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Leads zu generieren. Vor allem bietet sich LinkedIn zum Aufbau von Vertrauen und Beziehungen an – bevor es um konkrete Angebote und Produkte geht. Mit Hilfe von Social Selling und Personal Branding Aktivitäten und Maßnahmen können Sie sich hier als Expert:in positionieren, sodass Kund:innen im besten Fall auf Sie zukommen, wenn sie auf der Suche nach Unterstützung, Hilfe und Produkten sind. Es geht darum, im Moment der Kaufentscheidung „im Kopf“ Ihrer potenziellen Kund:innen zu sein. Im Workshop gehe ich vor allem auf organische Möglichkeiten der Plattform ein, die Sie bei Ihrer Positionierung unterstützen – und nachweislich Leads und Neukunden generieren.
Wie schreibe ich überzeugende LinkedIn-Beiträge?
Kontakte Ihres Netzwerks spüren, ob Sie mit Herzblut dabei sind und authentisch kommunizieren, oder eben nicht. Bevor Sie Beiträge entwickeln, konzipieren und umsetzen sollten Sie sich vor allem über Ihre Positionierung, Ziele, Zielgruppen, Kanäle auf der Plattform, Botschaften, Inhalte und Formate Gedanken machen. Wichtig ist, dass Sie sich auf der Plattform sicher fühlen, um die Möglichkeiten wissen – und Spaß beim Kommunizieren haben. Ist dies gegeben, stellen sich bei Ihren Zielen angemessenen Aktivitäten auch zeitnah entsprechende Ergebnisse ein, von denen Sie lernen und Ihre Strategie optimieren und verbessern. Grundsätzlich geht es vor allem immer darum, dass Sie Ihren Kontakten einen klaren Mehrwert liefern.
Wie gehe ich mit negativem Feedback oder Kritik auf LinkedIn um?
Vielfach nutzen Expert:innen und Unternehmen LinkedIn und andere Social Media Plattformen nicht, aus Angst vor negativem Feedback oder Kritik. Meiner Erfahrung nach ist LinkedIn hier eine vergleichsweise wertschätzende und konstruktive Plattform – bei einem entsprechenden Netzwerk. Sollten Sie unter persönlichen Beiträgen oder Unternehmensbeiträgen negatives Feedback oder Kritik bemerken, bleiben Sie vor allem professionell. Danken Sie für das Feedback, zeigen Sie Verständnis und bieten Sie gegebenenfalls eine Kontaktmöglichkeit für weiteren Austausch abseits der Plattform an. Unterschätzen Sie jedoch nicht den öffentlichen Dialog. Eine wertschätzende Antwort und ein Austausch auf Augenhöhe können Ihre Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in Sie und Ihre Marke steigern.
Wie nutze ich LinkedIn für die Jobsuche?
LinkedIn ist im deutschsprachigen Raum mittlerweile die attraktivste Business-Plattform, auf der Sie sich persönlich und Ihr Unternehmen positionieren können. Keine andere Business Plattform bietet einen vergleichbaren Umfang an Content Marketing Möglichkeiten. Dies macht das Netzwerk sowohl für die Jobsuche als auch für die Suche nach Mitarbeitern so interessant. Wenn Sie selbst auf Jobsuche sind, optimieren Sie zunächst Ihr Profil und werden Sie mit eigenen Beiträgen aktiv und sichtbar. Zudem aktivieren Sie Ihren Status und zeigen Recruitern oder Ihrem gesamten Netzwerk, dass Sie auf Jobsuche sind. Dies wird über Ihr Profilbild angezeigt. Nutzen Sie die Job-Suchfunktion, bewerben Sie sich direkt und vernetzen Sie sich mit Personalvermittlern in Ihrer Branche. Individuelle Fragen beantworte ich sehr gerne im Rahmen eines LinkedIn Awareness Workshops oder einer individuellen Beratung. Sprechen Sie mich sehr gerne an.
Wie erstelle ich effektive LinkedIn-Anzeigen für mein Unternehmen?
Wie die Meta-Plattformen (Facebook, Instagram & Co.) bietet auch LinkedIn eine Vielzahl von spannenden Paid Advertising Möglichkeiten für effektive Kampagnen, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen. Hier einige Tipps für effektive Anzeigen auf LinkedIn: Definieren Sie Ihr Ziel klar. Segmentieren Sie Ihre Zielgruppe, erstellen Sie ansprechende Inhalte und überwachen Sie die Performance regelmäßig, um Optimierungen vorzunehmen. Das Testen ist bei bezahlten Kampagnen und Anzeigen besonders wichtig und entscheidend. Hinweis: Der LinkedIn Awareness Workshop geht auf organische Möglichkeiten der Plattform ein. Wenn Sie an einer Beratung zu Paid Advertising interessiert sind, sprechen Sie mich sehr gerne an. Im Rahmen meiner Beratung setzte ich gemeinsam mit Partnern erfolgreiche Kampagnen für Sie und Ihre Unternehmen um.