Sven Giebler und David Gerginov bei der Podcast-Aufnahme.

#

025

Content Marketing 2024 jenseits von KI

Datum: 

19.01.2024

Länge: ca. 

45

 Minuten

Das gab es noch nie: Zum ersten Mal habe ich ein „Double Feature“ mit meinem Podcast produziert – also zwei Podcasts mit einem Gast, direkt hintereinander. Mein Gast zum Thema „Content Marketing jenseits von KI“ erneut: David Gerginov.

Thema des Podcasts

David und ich sprechen in der Podcast-Folge vor allem über die Einführung und die Vorteile von skalierbaren Prozessen im Content-Marketing. Die empfohlenen ersten Schritte beinhalten eine Bedarfsanalyse, das Einbeziehen von Stakeholdern und – einen schnellen Einstieg. Vielleicht überraschend, aber: Es ist besser, mit 80% zu starten und schnell ins Tun zu kommen, anstatt alles bis ins Detail zu planen. Das Motto: „Done is better than perfect!“

Experte im Podcast: David Gerginov

Ich kenne und schätze David Gerginov als versierten Experten im digitalen Marketing, der sich durch seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Websites, Content, SEO und Revenue Optimierung einen Namen gemacht hat. In seiner Rolle als Head of Website Marketing der platform X Gmbh übernimmt er in der VNR Group Verantwortung für zahlreiche Projekte und betreut mit seinem Team über 40 verschiedene Partner und Kunden. Gemeinsam mit seinem Team verfolgt er das Ziel digitale Inhalte nicht nur sichtbar und auffindbar zu machen, sondern auch monetär erfolgreich zu gestalten.

Zentrale Themen des Podcasts:

– Skalierbare Prozesse im Content-Marketing
– Die ersten Schritte von der Bedarfsanalyse bis zum Handeln
– Bedeutung hochwertiger Inhalte für SEO und Differenzierung im Markt
– Ein Werkzeugkasten für das Content-Team
– Zusammenspiel von technischem SEO und Revenue-Team
– Messbarer Erfolg: Welche Metriken und KPIs du im Auge behalten solltet

Konkrete Anwendungsbeispiele und Handlungsempfehlungen

Natürlich liefern wir im Podcast konkrete Anwendungsbeispiele und Handlungsempfehlungen auf Basis unserer Erfahrungen. Besonders wertvoll sind hierbei die persönlichen Insights von David.

Höre jetzt in den Podcast rein, schau dir das Video an – oder speichere Beides für später, profitiere von den Hands-on-Erfahrungen mit skalierbaren Prozessen und starte mit Content Marketing in deinem kleinen oder mittelständischen Unternehmen 2024 richtig durch – auch jenseits von KI.

Hilfreiche Links:

Teil 1 des Double Features

» KI in KMU-Unternehmen: Erste Schritte im Mittelstand

Vernetzung mit Podcast-Speakern und weitere Infos

» Vernetze dich mit David auf LinkedIn
» Weitere Informationen zu platform X
» Vernetze dich mit Sven auf LinkedIn

» Weitere Podcasts von Digitalberatung.de
» Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

Content Marketing 2024 jenseits von KI

Digitalberatung.de folgen auf:

 

Weitere FOlgen

Datum: 27.03.2025

Länge: ca. 83 Minuten

In Folge #030 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich mit Kristina Streuff, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Orthomol, über die Herausforderungen und Chancen moderner Markenkommunikation im Gesundheitsmarkt. Kristina teilt ihre Erfahrungen aus über 15 Jahren vernetzter Kommunikation und gibt spannende Einblicke in die Balance zwischen Wissenschaft und Emotion, Marke und Mensch. Wir diskutieren, wie Orthomol durch Social Media, Employer Branding und innovative Formate kommunikativ authentisch bleibt und gleichzeitig neue Zielgruppen anspricht. Besonders interessant sind Kristinas Einschätzungen zur Nutzung von KI in der Content-Erstellung sowie ihre Learnings aus der Zusammenarbeit mit Influencer:innen und der CEO-Kommunikation. Diese Episode bietet wertvolle Impulse für alle, die Kommunikation strategisch und mit Herz gestalten möchten.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit Kristina Streuff ansehen:

Datum: 27.02.2025

Länge: ca. 82 Minuten

In Folge #029 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich mit David Gerginov über die Entwicklung von KI-Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen. Ein Jahr nach unserem ersten Gespräch zum Thema "KI in KMU" ziehen wir Bilanz und blicken auf die Fortschritte. David, der bei Platform X der VNR Group für Website-Marketing und Content-Strategien verantwortlich ist, teilt seine Erfahrungen, wie sich KI-Tools vom anfänglichen Hype zu praktischen Werkzeugen entwickelt haben. Wir diskutieren, wie Prozessmapping hilft, die richtigen Einsatzgebiete für KI zu identifizieren und warum die Einbindung der Teams von Anfang an entscheidend für die Akzeptanz ist. Besonders spannend sind die konkreten Anwendungsfälle, die wir vorstellen: Eine Telefoncoaching-Lösung, die Gespräche analysiert und Agenten Feedback gibt, sowie die Pressmatrix-Anwendung, die Content-Scaling durch KI ermöglicht. David betont, dass es nicht darum geht, Menschen zu ersetzen, sondern sie zu befähigen, mit KI bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die KI nicht nur implementieren, sondern auch optimieren und operationalisieren möchten.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit David Gerginov ansehen:

Datum: 08.10.2024

Länge: ca. 67 Minuten

In Folge #028 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich nach 4,5 Jahren erneut mit Metzger-Meister Johannes Bechtel. Unser zentrales Thema ist die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Metzger-Handwerk. Darüber hinaus sprechen wir über E-Mai-Marketing und die Kundendaten-Akquise, Veränderungen im Marketing und die Prozessoptimierung im Handwerk. Außerdem gibt Johannes wertvolle KI-Tool-Tipps und Hinweise für eine zielorientierte Erfolgsmessung.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit Johannes Bechtel ansehen: