SGDB Podcast Sven Giebler und David Gerginov - KI in KMU-Unternehmen 2025

#

029

KI in KMU-Unternehmen 2025: Von der Implementierung zur Optimierung

Datum: 

27.02.2025

Länge: ca. 

82

 Minuten

Im Podcast „KI in KMU-Unternehmen 2025“ spreche ich mit David Gerginov über die Entwicklung von KI-Anwendungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Ein Jahr nach unserem ersten Gespräch zu diesem Thema ziehen wir Bilanz. In 80 Minuten blicken wir auf neue Entwicklungen.

Experte im Podcast: David Gerginov

Ich kenne und schätze David Gerginov als versierten Experten im digitalen Marketing. Er hat sich durch seine umfassende Erfahrung mit Websites, Content, SEO und Revenue-Optimierung einen Namen gemacht. Als Head of Website Marketing der platform X GmbH übernimmt er in der VNR Group Verantwortung für zahlreiche Projekte. Mit seinem Team betreut er über 40 verschiedene Projekte und Partner.

Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, digitale Inhalte sichtbar und auffindbar zu machen sowie monetär erfolgreich zu gestalten. Mit dem revolutionären Siegeszug der KI-Anwendungen im Marketing widmete sich David auch der Erarbeitung und Umsetzung einer KI-Strategie im Unternehmen. Er teilt sowohl intern als auch extern seine wertvollen Insights und Erfahrungen.

Themen und Insights im Podcast

Themen und Insights im Podcast In dieser besprechen und diskutieren wir die folgenden Themen:

  • Wie sich KI-Anwendungen im letzten Jahr weiterentwickelt haben
  • Welche Tools sich als echte Game-Changer erwiesen haben
  • Prozessoptimierung durch KI: Vom Mapping zur Operationalisierung
  • Wie Unternehmen den Erfolg ihrer KI-Implementierung messen können
  • Praktische Fallbeispiele aus dem Unternehmensalltag
  • Herausforderungen bei der Akzeptanz und wie man sie überwindet
  • Rechtliche Aspekte und Kompetenzaufbau im Unternehmen

Praxisnahe Case Studies

Besonders wertvoll sind die zwei detaillierten Case Studies, die David vorstellt:

Pressmatrix: Eine innovative Lösung zur Content-Skalierung, die es ermöglicht, bestehende Inhalte wie PDFs mit KI-Unterstützung zu durchsuchen, zusammenzufassen und in verschiedene Formate zu transformieren.

Telefoncoaching mit KI: Ein System zur Analyse von Kundengesprächen, das Telefonagenten durch KI-gestütztes Feedback bei ihrer Arbeit unterstützt und gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse für Produktverbesserungen liefert.

Learnings und Ausblick

Zum Abschluss teilt David seine wichtigsten Erkenntnisse aus dem vergangenen „KI-Jahr“ und gibt einen Ausblick auf kommende Entwicklungen wie KI-Agenten und RAG (Retrieval Augmented Generation).

Nutze die Erkenntnisse aus diesem Gespräch, um deine eigene KI-Strategie im Unternehmen weiterzuentwickeln – von der bloßen Implementierung hin zur echten Optimierung und Operationalisierung. Das ist KI in KMU im Jahre 2025!

Hilfreiche Links:

KI-Experten auf LinkedIn folgen

» Jens Polomski auf LinkedIn
» Artur Kosch auf LinkedIn
» Felix Beilharz auf LinkedIn
» Michael Weckerlin auf LinkedIn
» Rory Flynn auf LinkedIn

Top Tool-Tipps für Anwendungsfälle in KMU

» Recherche für Texte und Ad-Copies > Chat GPT
» Bilder mit KI erstellen > Midjourney
» Avatare mit KI erstellen > HeyGen
» Stimmen mit KI erstellen > Eleven Labs
» Filme mit KI erstellen > Runway

Vernetzung mit Podcast-Speakern und weitere Infos

» Vernetze dich mit David auf LinkedIn
» Weitere Informationen zu platform X
» Vernetze dich mit Sven auf LinkedIn

» Weitere Podcasts von Digitalberatung.de
» Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

KI in KMU-Unternehmen 2025

Digitalberatung.de folgen auf:

 

Weitere FOlgen

Datum: 27.02.2025

Länge: ca. 82 Minuten

In Folge #029 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich mit David Gerginov über die Entwicklung von KI-Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen. Ein Jahr nach unserem ersten Gespräch zum Thema "KI in KMU" ziehen wir Bilanz und blicken auf die Fortschritte. David, der bei Platform X der VNR Group für Website-Marketing und Content-Strategien verantwortlich ist, teilt seine Erfahrungen, wie sich KI-Tools vom anfänglichen Hype zu praktischen Werkzeugen entwickelt haben. Wir diskutieren, wie Prozessmapping hilft, die richtigen Einsatzgebiete für KI zu identifizieren und warum die Einbindung der Teams von Anfang an entscheidend für die Akzeptanz ist. Besonders spannend sind die konkreten Anwendungsfälle, die wir vorstellen: Eine Telefoncoaching-Lösung, die Gespräche analysiert und Agenten Feedback gibt, sowie die Pressmatrix-Anwendung, die Content-Scaling durch KI ermöglicht. David betont, dass es nicht darum geht, Menschen zu ersetzen, sondern sie zu befähigen, mit KI bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die KI nicht nur implementieren, sondern auch optimieren und operationalisieren möchten.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit David Gerginov ansehen:

Datum: 08.10.2024

Länge: ca. 67 Minuten

In Folge #028 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich nach 4,5 Jahren erneut mit Metzger-Meister Johannes Bechtel. Unser zentrales Thema ist die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Metzger-Handwerk. Darüber hinaus sprechen wir über E-Mai-Marketing und die Kundendaten-Akquise, Veränderungen im Marketing und die Prozessoptimierung im Handwerk. Außerdem gibt Johannes wertvolle KI-Tool-Tipps und Hinweise für eine zielorientierte Erfolgsmessung.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit Johannes Bechtel ansehen:

Datum: 08.04.2024

Länge: ca. 58 Minuten

Nachdem Sarah und ich im ersten Teil des Doppel-Packs über das Thema „Social Media Strategie 2024“ gesprochen haben begeben wir uns in Episode #027 gemeinsam auf eine Reise, während der Sarah ihre Erfahrungen bei der Einführung von KI bei ihrem Arbeitgeber zooplus teilt. Zudem lüftet sie die Geheimisse hinter effizienten KI-gesteuerten Marketingprojekten und zeigt, wie auch du mit Experimentierfreude und einer ordentlichen Portion Kreativität sehr gute Ergebnisse auf Basis deiner individuellen Ziele erreichst.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit Sarah Sunderbrink ansehen: