#

006

Digitalisierung im Gesundheitssystem: Expertin Inga Bergen über aktuelle Chancen und Möglichkeiten 

Datum: 

04.04.2020

Länge: ca. 

45

 Minuten

Digitalisierung und digitale Innovation im deutschen Gesundheitssystem? Ein seit Jahren für alle Beteiligte herausforderndes Thema erfährt aktuell eine nie dagewesene Aufmerksamkeit. Und natürlich hat die digitale Revolution auch im medizinischen Bereich längst Einzug gehalten – und verändert alles. Technologie kann genutzt werden, um Patienten und Menschen wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Aber wie? Da rufe ich doch einfach mal Inga an.

Inga Bergen beschäftigt sich seit acht Jahren mit dem Zusammenspiel von Gesundheit und digitaler Innovation. Kennengelernt habe ich sie zu meiner Zeit bei Gruner + Jahr. Als Geschäftsführerin entwickelte sie damals die Firma welldoo, ebenfalls eine 100%-ige Tochter von Gruner, zu einem der führenden Digital Health Dienstleister. Und das Thema ließ sie nicht mehr los. Im Podcast erzählt Inga von ihrer Zeit beim KI-Start-up magnoso, vom Austausch mit Forschern, Gründer, Ärzten, Experten in Gesundheitsunternehmen und zeichnet eine konstruktive Vision davon, wie Gesundheit sich neu denken lässt.

45 Minuten mit einer leidenschaftlichen Visionärin der Gesundheit, die mit mir einen spannenden Blick auf eine Branche wirft, die mehr denn je auf der Suche nach Antworten auf drängende Fragen ist.

Digitalberatung.de folgen auf:

 

Weitere FOlgen

Datum: 27.02.2025

Länge: ca. 82 Minuten

In Folge #029 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich mit David Gerginov über die Entwicklung von KI-Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen. Ein Jahr nach unserem ersten Gespräch zum Thema "KI in KMU" ziehen wir Bilanz und blicken auf die Fortschritte. David, der bei Platform X der VNR Group für Website-Marketing und Content-Strategien verantwortlich ist, teilt seine Erfahrungen, wie sich KI-Tools vom anfänglichen Hype zu praktischen Werkzeugen entwickelt haben. Wir diskutieren, wie Prozessmapping hilft, die richtigen Einsatzgebiete für KI zu identifizieren und warum die Einbindung der Teams von Anfang an entscheidend für die Akzeptanz ist. Besonders spannend sind die konkreten Anwendungsfälle, die wir vorstellen: Eine Telefoncoaching-Lösung, die Gespräche analysiert und Agenten Feedback gibt, sowie die Pressmatrix-Anwendung, die Content-Scaling durch KI ermöglicht. David betont, dass es nicht darum geht, Menschen zu ersetzen, sondern sie zu befähigen, mit KI bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die KI nicht nur implementieren, sondern auch optimieren und operationalisieren möchten.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit David Gerginov ansehen:

Datum: 08.10.2024

Länge: ca. 67 Minuten

In Folge #028 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich nach 4,5 Jahren erneut mit Metzger-Meister Johannes Bechtel. Unser zentrales Thema ist die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Metzger-Handwerk. Darüber hinaus sprechen wir über E-Mai-Marketing und die Kundendaten-Akquise, Veränderungen im Marketing und die Prozessoptimierung im Handwerk. Außerdem gibt Johannes wertvolle KI-Tool-Tipps und Hinweise für eine zielorientierte Erfolgsmessung.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit Johannes Bechtel ansehen:

Datum: 08.04.2024

Länge: ca. 58 Minuten

Nachdem Sarah und ich im ersten Teil des Doppel-Packs über das Thema „Social Media Strategie 2024“ gesprochen haben begeben wir uns in Episode #027 gemeinsam auf eine Reise, während der Sarah ihre Erfahrungen bei der Einführung von KI bei ihrem Arbeitgeber zooplus teilt. Zudem lüftet sie die Geheimisse hinter effizienten KI-gesteuerten Marketingprojekten und zeigt, wie auch du mit Experimentierfreude und einer ordentlichen Portion Kreativität sehr gute Ergebnisse auf Basis deiner individuellen Ziele erreichst.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit Sarah Sunderbrink ansehen: