#

018

Strategische Positionierung im Marketing: So positionierst du dich digital!

Datum: 

03.05.2021

Länge: ca. 

67

 Minuten

Eine strategische Positionierung ist im digitalen Marketing unerlässlich. Sowohl für Selbstständige, Unternehmen und Marken ist dies der erste Schritt, um sich über Zielgruppe, Nutzen, Markt und Position konsequent Gedanken zu machen – auch um aus der Positionierung die persönlichen und unternehmensweiten Ziele abzuleiten. Im Bereich Social Media ist die Erarbeitung ebenfalls unerlässlich – zum Beispiel, um bei LinkedIn einen gelungenen Auftritt zu gewährleisten. Gemeinsam mit Julia Reuter werfe ich einen Blick auf Strategien, Methoden und Modelle zum Finden und Formulieren einer einzigartigen Positionierung.

Julia Reuter ist Gründerin von Herzblut Digital, und konzentriert sich auf die Schwerpunkte Markenentwicklung und Markenführung. Ihr Herz schlägt zudem für Markenstrategien, digitale Markenkommunikation und den Aufbau von emotionalen Erlebniswelten für ihre Kund:innen und deren Kund:innen. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung begleitet Julia Projekte langfristig und ist immer – wie sollte es bei ihr anders sein – mit Herzblut und aus voller Überzeugung als wertstiftende Partnerin an der Seite ihrer Kund:innen. Zudem inspiriert sie durch regelmäßige Vorträge und Keynotes und organisiert gemeinsam mit Simon Schoop und Sven Giebler das Business-Netzwerk-Treffen „LinkedIn Local Bonn“.

Im DIGITALBERATUNG.DE Podcast beantworten wir gemeinsam die folgenden Fragen:

– Warum sollte ich mich klar positionieren?
– Wie erarbeite ich mir eine Einzigartige Positionierung?
– Wie werde ich als Person und/oder Firma erlebbar und für meine Zielgruppe relevant?
– Wie positioniere ich meine Marke?
– Wie komme ich von einer IST- zu einer SOLL-Positionierung?
– Wie setze ich meine Positionierung praktisch um? Wie bringe ich diese ins Leben?

Außerdem verrät Julia, wie man seine Positionierung im Online-Marketing nutzt, was es dabei zu beachten gilt und welcher Kanal aus ihrer Sicht im Business-Kontext für eine persönliche Experten-Positionierung am geeignetsten ist.

Lass dir die 66 Minuten nicht entgehen, wenn du dir die Frage stellst, wie du dich sinnvoll und effizient positionierst und deine Positionierung für deine Kund:innen sichtbar machst – um merk-würdig zu sein und zu bleiben!

Strategische Positionierung im Marketing mit Julia Reuter: So positionierst du dich digital!

Digitalberatung.de folgen auf:

 

Weitere FOlgen

Datum: 27.03.2025

Länge: ca. 83 Minuten

In Folge #030 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich mit Kristina Streuff, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Orthomol, über die Herausforderungen und Chancen moderner Markenkommunikation im Gesundheitsmarkt. Kristina teilt ihre Erfahrungen aus über 15 Jahren vernetzter Kommunikation und gibt spannende Einblicke in die Balance zwischen Wissenschaft und Emotion, Marke und Mensch. Wir diskutieren, wie Orthomol durch Social Media, Employer Branding und innovative Formate kommunikativ authentisch bleibt und gleichzeitig neue Zielgruppen anspricht. Besonders interessant sind Kristinas Einschätzungen zur Nutzung von KI in der Content-Erstellung sowie ihre Learnings aus der Zusammenarbeit mit Influencer:innen und der CEO-Kommunikation. Diese Episode bietet wertvolle Impulse für alle, die Kommunikation strategisch und mit Herz gestalten möchten.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit Kristina Streuff ansehen:

Datum: 27.02.2025

Länge: ca. 82 Minuten

In Folge #029 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich mit David Gerginov über die Entwicklung von KI-Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen. Ein Jahr nach unserem ersten Gespräch zum Thema "KI in KMU" ziehen wir Bilanz und blicken auf die Fortschritte. David, der bei Platform X der VNR Group für Website-Marketing und Content-Strategien verantwortlich ist, teilt seine Erfahrungen, wie sich KI-Tools vom anfänglichen Hype zu praktischen Werkzeugen entwickelt haben. Wir diskutieren, wie Prozessmapping hilft, die richtigen Einsatzgebiete für KI zu identifizieren und warum die Einbindung der Teams von Anfang an entscheidend für die Akzeptanz ist. Besonders spannend sind die konkreten Anwendungsfälle, die wir vorstellen: Eine Telefoncoaching-Lösung, die Gespräche analysiert und Agenten Feedback gibt, sowie die Pressmatrix-Anwendung, die Content-Scaling durch KI ermöglicht. David betont, dass es nicht darum geht, Menschen zu ersetzen, sondern sie zu befähigen, mit KI bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die KI nicht nur implementieren, sondern auch optimieren und operationalisieren möchten.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit David Gerginov ansehen:

Datum: 08.10.2024

Länge: ca. 67 Minuten

In Folge #028 des Digitalberatung.de Podcasts spreche ich nach 4,5 Jahren erneut mit Metzger-Meister Johannes Bechtel. Unser zentrales Thema ist die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Metzger-Handwerk. Darüber hinaus sprechen wir über E-Mai-Marketing und die Kundendaten-Akquise, Veränderungen im Marketing und die Prozessoptimierung im Handwerk. Außerdem gibt Johannes wertvolle KI-Tool-Tipps und Hinweise für eine zielorientierte Erfolgsmessung.

Weiterlesen

Video zum Podcast mit Johannes Bechtel ansehen: